
Wie funktionieren herausnehmbare Zahnspangen?
13. Februar 2025Wie funktionieren herausnehmbare Zahnspangen?
Herausnehmbare Zahnspangen sind eine der flexibelsten Möglichkeiten, Zahnfehlstellungen sanft zu korrigieren. Im Gegensatz zu festen Zahnspangen, die dauerhaft auf den Zähnen befestigt sind, können sie jederzeit herausgenommen werden – etwa zum Essen, Zähneputzen oder für besondere Anlässe. Sie werden individuell an den Kiefer des Patienten angepasst und üben durch sanften Druck eine gezielte Korrektur der Zähne aus.
Diese Art der Zahnspange wird häufig bei Kindern und Jugendlichen eingesetzt, da sich ihr Kiefer noch im Wachstum befindet. Doch auch Erwachsene können in bestimmten Fällen von einer herausnehmbaren Zahnspange profitieren.
Die Mechanik hinter herausnehmbaren Zahnspangen
Die Wirkung einer herausnehmbaren Zahnspange basiert auf gezieltem Druck, der auf die Zähne und den Kiefer ausgeübt wird. Sie kann die Zahnstellung beeinflussen, den Kiefer in die richtige Position lenken oder Zahnengstände auflösen.
Der Mechanismus kann je nach Art der Fehlstellung variieren. Manche Spangen haben kleine Schrauben oder Federn, die regelmäßig nachgestellt werden, um eine kontinuierliche Bewegung der Zähne zu gewährleisten. Andere setzen auf elastische Elemente, die den Druck sanft über einen längeren Zeitraum verteilen.
Wann wird eine herausnehmbare Zahnspange eingesetzt?
Herausnehmbare Zahnspangen kommen bei verschiedenen Zahnfehlstellungen zum Einsatz. Sie eignen sich besonders für Patienten, die eine leichte bis mittelschwere Korrektur benötigen. Häufig werden sie in folgenden Fällen angewendet:
- Wenn Platzmangel im Kiefer vorliegt und die Zähne enger zusammenrücken müssen
- Wenn der Kiefer erweitert oder in eine bestimmte Position gebracht werden soll
- Wenn bestimmte Zähne gedreht oder nach vorne bzw. hinten verschoben werden müssen
- Als vorbereitende Maßnahme für eine spätere feste Zahnspange
- Zur Stabilisierung nach einer festen Zahnspange (Retentionsphase)
Ein Kieferorthopäde entscheidet anhand einer genauen Diagnose, ob eine herausnehmbare Zahnspange die geeignete Lösung für den Patienten ist.
Vorteile einer herausnehmbaren Zahnspange
Ein großer Vorteil dieser Zahnspange ist die Möglichkeit, sie jederzeit herauszunehmen. Dadurch kann die Zahnpflege wie gewohnt erfolgen, ohne dass Essensreste in Brackets oder Drähten hängenbleiben.
Da keine festen Elemente im Mund vorhanden sind, gibt es auch keine Einschränkungen beim Essen. Während feste Zahnspangen bestimmte Lebensmittel wie harte oder klebrige Speisen ausschließen, haben Patienten mit einer herausnehmbaren Spange keine derartigen Probleme.
Auch der Tragekomfort ist höher, da die Spange individuell angepasst wird und keine Metallteile im Mund reiben oder drücken. Zudem sind herausnehmbare Zahnspangen meist weniger sichtbar als feste Varianten, was vor allem für erwachsene Patienten von Vorteil ist.
Gibt es Nachteile?
Trotz der vielen Vorteile gibt es einige Herausforderungen bei der Nutzung einer herausnehmbaren Zahnspange. Der größte Nachteil ist, dass der Erfolg der Behandlung stark von der Disziplin des Trägers abhängt. Damit die Spange wirksam ist, muss sie täglich mindestens 14 bis 16 Stunden getragen werden.
Wenn Patienten die Zahnspange zu selten oder gar nicht tragen, kann sich die Behandlungsdauer verlängern oder die gewünschte Zahnkorrektur bleibt aus. Zudem sind herausnehmbare Zahnspangen nicht für jede Art von Zahnfehlstellung geeignet – bei komplexeren Fällen ist oft eine feste Zahnspange notwendig.
Pflege und Reinigung einer herausnehmbaren Zahnspange
Eine regelmäßige Reinigung der Zahnspange ist essenziell, um Bakterienbildung und unangenehme Gerüche zu vermeiden. Die Spange sollte täglich unter lauwarmem Wasser abgespült werden. Eine gründlichere Reinigung mit einer weichen Zahnbürste und milder Seife oder speziellen Reinigungstabletten wird empfohlen.
Es ist wichtig, die Spange nicht mit heißem Wasser zu reinigen, da sich der Kunststoff verformen könnte. Wenn die Zahnspange nicht getragen wird, sollte sie immer in einer speziellen Aufbewahrungsbox gelagert werden, um Schäden oder Verlust zu vermeiden.
Wie oft muss eine herausnehmbare Zahnspange angepasst werden?
Da sich die Zahnstellung während der Behandlung verändert, muss die Spange regelmäßig kontrolliert und gegebenenfalls angepasst werden. Der Kieferorthopäde überprüft in regelmäßigen Abständen, ob die gewünschte Bewegung erreicht wurde, und stellt die Spange falls nötig nach.
Bei manchen Modellen können Patienten die integrierten Schrauben selbst nachstellen – dies sollte jedoch nur nach Anleitung des behandelnden Arztes erfolgen.
Wie lange muss eine herausnehmbare Zahnspange getragen werden?
Die Dauer der Behandlung hängt von der Art der Zahnfehlstellung und der Disziplin des Patienten ab. In den meisten Fällen beträgt die Behandlungsdauer zwischen 12 und 36 Monaten.
Während der aktiven Phase sollte die Zahnspange mindestens 14 bis 16 Stunden pro Tag getragen werden. Nach Abschluss der Hauptbehandlung kann es notwendig sein, die Spange weiterhin nachts zu tragen, um das erreichte Ergebnis zu stabilisieren.
Bei Nichtbeachtung dieser Tragezeiten können sich die Zähne in ihre ursprüngliche Position zurückbewegen, sodass eine erneute Behandlung erforderlich wird.
Fazit – Ist eine herausnehmbare Zahnspange die richtige Wahl?
Herausnehmbare Zahnspangen sind eine bewährte Methode zur Zahnkorrektur und bieten zahlreiche Vorteile. Sie ermöglichen eine sanfte Bewegung der Zähne, sind flexibel einsetzbar und erleichtern die Mundhygiene. Besonders für Kinder und Jugendliche sind sie eine effektive Lösung, um Zahnfehlstellungen frühzeitig zu korrigieren.
Allerdings erfordert die Behandlung Disziplin, da der Erfolg maßgeblich von der konsequenten Tragezeit abhängt. Wer sich nicht an die Vorgaben hält, riskiert eine längere Behandlungsdauer oder eine unzureichende Korrektur.
Eine individuelle Beratung beim Kieferorthopäden ist entscheidend, um festzustellen, ob eine herausnehmbare Zahnspange die beste Lösung für die jeweilige Zahnfehlstellung ist. Wer die vorgegebene Tragezeit einhält und die Spange regelmäßig pflegt, kann jedoch mit dieser Behandlungsmethode sehr gute Ergebnisse erzielen.