Intraoralscan der Zähne statt Abdruck Quelle: intern

Intraoraler 3D-Scanner: Moderne Diagnostik ohne Abdruckmasse

05. März 2025

Die Revolution der Zahnabformung: Digital und komfortabel

Traditionelle Zahnabformungen mit Abdruckmasse sind für viele Patienten unangenehm und mit einem hohen Zeitaufwand verbunden. Der intraorale 3D-Scanner bietet eine moderne, hochpräzise und patientenfreundliche Alternative. Durch innovative Lasertechnologie und hochauflösende Kameras wird das gesamte Gebiss in kürzester Zeit digital erfasst. Diese Technologie sorgt nicht nur für eine verbesserte Genauigkeit, sondern steigert auch die Effizienz der gesamten kieferorthopädischen Behandlung.

Dank der digitalen Erfassung entfällt das unangenehme Gefühl der herkömmlichen Abdruckmasse im Mund. Gerade für Kinder oder Patienten mit starkem Würgereflex ist dies ein entscheidender Vorteil. Der Prozess ist nicht nur komfortabler, sondern auch hygienischer, da keine Abdrucklöffel oder Abdruckmaterialien benötigt werden. Zudem entfällt das Risiko von Verformungen oder Ungenauigkeiten, die bei konventionellen Abdrücken auftreten können.

 

Vorteile des intraoralen 3D-Scanners

Ein wesentlicher Vorteil des intraoralen Scans liegt in seiner Präzision. Durch die digitale Erfassung werden selbst feinste Details der Zahn- und Kieferstruktur erfasst. Dies ermöglicht eine exakte Planung kieferorthopädischer Behandlungen, sei es für Zahnspangen, Aligner oder andere kieferorthopädische Apparaturen. Patienten profitieren von einer höheren Passgenauigkeit ihrer Zahnkorrekturen, wodurch häufige Nachbesserungen und längere Behandlungszeiten vermieden werden können.

Zudem beschleunigt der Scanner den gesamten Ablauf in der Kieferorthopädie. Statt mehrere Tage auf die Fertigung eines physischen Modells zu warten, stehen die digitalen Daten sofort zur Verfügung und können direkt zur Herstellung von Zahnspangen oder Alignern weitergeleitet werden. Auch spätere Vergleiche des Behandlungsverlaufs sind problemlos möglich, da die digitalen Abdrücke gespeichert und mit neuen Scans verglichen werden können.

 

Anwendung in der modernen Kieferorthopädie

In der modernen Kieferorthopädie ist der intraorale 3D-Scanner ein unverzichtbares Werkzeug. Besonders bei der Planung und Anpassung von Zahnspangen und Alignern wie Invisalign ist die exakte digitale Erfassung entscheidend. Mithilfe der digitalen Modelle können individuelle Behandlungspläne erstellt und Behandlungsergebnisse bereits im Vorfeld simuliert werden. Dies steigert nicht nur die Qualität der Therapie, sondern gibt Patienten auch eine klare Vorstellung vom möglichen Endergebnis.

Ein weiterer bedeutender Vorteil ist die digitale Kommunikation mit dem Dentallabor. Durch die direkte Übermittlung der Scans entfallen herkömmliche Transportwege und Wartezeiten, was die Herstellung von kieferorthopädischen Apparaturen erheblich beschleunigt. Auch für Patienten bedeutet dies eine deutlich verkürzte Behandlungsdauer, da sie ihre individuell angepasste Zahnspange oder Aligner schneller erhalten.

 

Digitale Zukunft der Kieferorthopädie

Die Digitalisierung in der Kieferorthopädie entwickelt sich stetig weiter. Moderne 3D-Scanner ersetzen herkömmliche Verfahren und eröffnen neue Möglichkeiten für präzisere, schnellere und angenehmere Behandlungen. Diese Technik ermöglicht es, Zahnbewegungen in Echtzeit zu simulieren und individuell anzupassen, bevor überhaupt eine Zahnspange eingesetzt wird. Auch für Patienten bringt dies große Vorteile, da sie den Fortschritt ihrer Behandlung visuell nachverfolgen können.

Ein weiterer Vorteil der digitalen Kieferorthopädie ist die Vernetzung mit anderen modernen Technologien wie der künstlichen Intelligenz. So können Behandlungspläne noch individueller an die Bedürfnisse jedes Patienten angepasst werden. Dies führt langfristig zu einer noch besseren Effizienz und einer höheren Erfolgsrate bei kieferorthopädischen Behandlungen. Durch die Kombination aus maschinellem Lernen und digitalen 3D-Scans kann die optimale Zahnkorrektur für jeden Patienten noch präziser bestimmt werden.

 

Dein Vorteil: Modernste Diagnostik in unserer Praxis

Unsere Praxis setzt auf hochmoderne intraorale 3D-Scanner, um die bestmögliche Diagnostik und Behandlung zu gewährleisten. Erlebe den Unterschied einer innovativen Kieferorthopädie und erfahre mehr über unsere Technologien auf unserer Praxis-Website. Vereinbare noch heute einen Termin, um die Vorteile der digitalen Zahnabformung selbst zu erleben.