Wir suchen Verstärkung für unser Team ....
So funktionieren Zahnkorrekturen mit festen Zahnspangen: In fünf Phasen wird alles in die richtige Stellung gebracht.
Bei dieser Kieferfehlstellung ist eine möglichst frühzeitige Behandlung angeraten. Denn so kann das Wachstum geschickt genutzt werden.
Die ästhetische Alternative zur herkömmlichen Zahnspange. Wie sie funktioniert, welche Vorteile sie hat und für wen sie geeignet ist.
Wir wünschen allen Patient:innen erholsame Sommerferien! Hier sind Infos zu unseren aktuellen Öffnungszeiten !
Was gehört eigentlich zu einer kieferorthopädischen Standarddiagnostik? Bringt Röntgen den Durchblick?
Atemaussetzer muss man ernst nehmen. Wird die CPAP-Maske nicht vertragen, kann eine Schienenbehandlung eine gute Alternative sein.
Der Frühling erwacht und die ersten Cafés laden ein, es sich mit einer Tasse Kaffee auf der Terrasse gemütlich zu machen. Doch Vorsicht bei...
Was hat der Osterhase denn da versteckt!? Ein lecker veganes Kuchenrezept! Für den Familien-Ostertisch: schmackhaft und ohne Zucker.
Es gibt einige Möglichkeiten, die dazu beitragen können, dass Kinder die Zahnspange bereitwilliger tragen.
Ein offener Biss ist eine häufig auftretende Kieferfehlstellung. Wie er entsteht, was er für Folgen hat und was man dagegen tun kann.
Besonders in jungen Jahren lässt sich diese Fehlstellung kieferorthopädisch gut behandeln.
Eine gesunde Ernährungsweise ist – auch jenseits von Verzicht auf Zucker – wichtig für die Gesundheit von Mund und Zähnen.
Bald beginnt die besinnliche Weihnachtszeit und auch unsere Praxis nutzt die Feiertage für eine wohlverdiente Auszeit.
Um Zahnfehlstellungen unauffällig zu korrigieren, sind Aligner im Trend. Die Kunststoffschienen müssen jedoch regelmäßig getragen werden.
Die Positionierung der Brackets spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg einer kieferorthopädischen Behandlung.